Senden Sie uns Ihre Anforderungen, wir bieten die beste Lösung für Sie!
Imprägnierte Aktivkohle wird zur Adsorption von Gasen und Dämpfen eingesetzt, die von Standard-Aktivkohle kaum oder gar nicht adsorbiert werden. Dabei handelt es sich um niedermolekulare und polare Stoffe mit geringer Konzentration und toxischer Wirkung. Die komplexe chemische Reaktion eines Schadstoffes mit einem Imprägniermittel führt zur Entfernung des Stoffes aus der Luft – schädliche Gase werden in der Aktivkohle chemisch an das Imprägniermittel gebunden (chemische Adsorption).
Im Folgenden finden Sie die Parameterinformationen der imprägnierten Aktivkohle, die wir hauptsächlich herstellen. Auch unterschiedliche Imprägniermittel können wir individuell an den speziellen Anwendungsfall anpassen.
Thema | Imprägnierte Aktivkohle | ||
Grobheit | 30*60mesh, 4mm oder individuell | ||
Jod Absorb (mg/g) | ≥900 | ≥1000 | ≥1100 |
CTC | 35 | 48 | 78 |
Härte (%) | ≥93 | ≥93 | ≥93 |
Feuchtigkeit (%) | ≤3 | ≤3 | ≤3 |
Asche (%) | ≤5 | ≤5 | ≤5 |
Ladedichte (g/l) | 500600 | 600 | 580 |
Die Anwendungen von imprägnierter Aktivkohle haben sich bewährt für:
Entfernung von Quecksilber aus Erdgas, Reinigung von Abfallgerüchen, Entfernung von Chemikalien;
Entfernung von Schwefelwasserstoff (H2S), Schwefeldioxid (SO2) aus dem Biogas;
Entfernung von Quecksilber bei der Herstellung von Wasserstoffgas;
Rauchreinigung in Laborabzügen;
Aceton, Toluol;
Wasseraufbereitung zu Hause in bakteriostatischen Wasserfiltern;
Aldehyde, radioaktives Jod, Quecksilber und anorganische Gase wie Arsin und Phosphin
Entfernung von Kampfgasen aus ABC-Filtern und Gasmasken;
Saure Gase, Ammoniak und Amine aus der Luft entfernen.
PSA-System zur Aufbereitung von Biogas
Gasmaske
Entfernung von Salpetersäuregas
Saures und alkalisches Gas entfernen
Die chemische Adsorption von SO2, NOX, O3, NH3 und SH2
Paket:
Die Verpackung erfolgt in gewebten Säcken zu 25 kg oder 500 kg. Andere Verpackungen sind auf Anfrage erhältlich.