Aktivkohlenstoff ist ein schwarzes, poröses Pulver oder ein Granulat, dem Geruch und Geschmack mangelt. Es zeigt stabile chemische Eigenschaften bei Raumtemperatur und bleibt in Wasser und gemeinsamen Lösungen unlöslich. Die scheinbare Dichte von Aktivkohlenstoff variiert je nach Rohstoff- und Produktionsmethoden erheblich. Seine Struktur besteht sowohl vertikal als auch horizontal aus miteinander verbundenen Poren, wobei Porendurchmesser zwischen 0,1 und 100,0 nm liegen, insbesondere im Bereich von 0,1 bis 1,0 nm. Diese Poren tragen zu einer erheblichen Mikroporoberfläche bei, wobei eine Gesamtfläche von 1000 m² / g liegt. Dieses physikalische Merkmal spielt eine entscheidende Rolle in seiner außergewöhnlichen Fähigkeit, organische Substanz zu adsorbieren. Infolgedessen ist Activated Carbon ein hochwirksamer Adsorbens, der in der Lebensmittelindustrie üblicherweise zur Entfärbung von Essölen verwendet wird. Dieser Prozess umfasst die Entfernung von Verunreinigungen und Pigmenten, die das Aussehen, den Geschmack und die Haltbarkeit des Öls negativ beeinflussen können.
Aktivkohlenstoff in der Ölraffinierungsanwendung
Die Hauptkomponente des Speiseöls ist Fett, dass es, Fettsäureglycerid, auch eine kleine Menge freier Fettsäuren und andere Verunreinigungen enthält. Die Raffinerölmethode gibt normalerweise drei Schritte: Neutralisation, Entfärbung und Deodorisierung. Entfernen Sie nach der Verfeinerung des Öls schädliche Zutaten und behalten Sie vorteilhafte Zutaten.
Die Neutralisation verwendet im Allgemeinen Natriumhydroxid, um freie Fettsäuren zu entfernen, und hat auch die Funktion, Proteine und Zahnfleisch zu entfernen und andere Verunreinigungen zu verringern. Wenn Sie die Farbe des Öls in Monochrom ändern möchten, müssen Sie eine weitere Verarbeitung durchführen. Normalerweise werden aktivierter Ton und aktiviertes Aktivkohlenstoff in Kombination verwendet, um den Effekt der Entfärbung und Ölreinigung zu erreichen.
Aktivkohle zur Entfärbung
Aktivkohlenstoff besitzt eine poröse Struktur mit losen Poren, was zu einer großen spezifischen Oberfläche und einem hervorragenden Entfärbungskoeffizienten führt. Darüber hinaus weist es hydrophobe Eigenschaften auf und ermöglicht es, Polymersubstanzen wirksam zu absorbieren. Außerdem zeichnet sich aktivierte Kohlenstoff bei der Entfernung von blauen und grünen Pigmenten aus und können auch Fettreste beseitigen, die durch Spurenmineralöle verursacht werden.Im Vergleich zu aktiviertem Ton bietet Activated Carbon unterschiedliche Vorteile bei der Ölentköcher. Es liefert Öl mit einem niedrigeren roten Wert, was zu überlegenen Entfärbungseffekten führt, während typischerweise unerwünschte Gerüche im verarbeiteten Öl vermieden werden. Aktivkohlenstoff ist jedoch relativ kostspielig, und eine hohe Ölabsorptionsrate führt nach der Entfärbung zu einer langsameren Filtrationsgeschwindigkeit.
Daher wird es üblicherweise mit Bleicherde mit einem typischen Mischverhältnis von 1: (10 ~ 20) verwendet. Dieser kombinierte Ansatz verbessert die Entfärbung Fähigkeiten erheblich und beseitigt effektive verbleibende Gerüche, die mit der bleichenden Erde verbunden sind.

Aktivkohlenstoff für Benzopyren

Benzopyren in Pflanzenöl stammt hauptsächlich aus den folgenden Quellen:
- Luftverschmutzung während des Anbaues von Rohstoffen.
- Sonnentrocknung von Rohstoffen auf Asphaltstraßen und Lagerung in chemischen Behältern.
- Hochtemperaturtrocknung und Rührenbraten während der Pressung der Vorbehandlung.
- Ölleckage und Hochtemperaturerwärmung ohne Vakuumschutz.
Aktivkohlenstoff kann aus einer Vielzahl von kohlenstoffhaltigen Rohstoffen (Kohle, Holz, Obsthülle usw.) nach hohen Temperaturbehandlung hergestellt und dann durch chemische Aktivatoren (Phosphorsäure, Zinkoxid usw.), Luft und Dampf aktiviert werden, um seine Oberfläche zu erhöhen und die Adsorptionsaktivität zu verbessern.
Aktivkohlenstoff kann effektiv hochmolekulare PAK entfernen, die nicht durch weißes Ton adsorbiert werden können (während der Deodorisierungsprozess nur PAK mit niedrigem Molekulargewicht entfernen kann, die 4 oder weniger enthalten). Aktivkohlenstoff ist besonders stark bei der Adsorption von PAK, und selbst durch Drücken des aktivierten Kohlenstofffilterkuchens enthält das gefilterte Öl keine PAK.
Schlussfolgerung über Aktivkohle für die Öldeföde
Die Entfärbung von Speiseöl ist auch für die Auswahl von Aktivkohlenstoff wichtig. Die durch unterschiedlichen Aktivierungsmethoden hergestellten Aktivkohleprodukte sind ebenfalls unterschiedlich. Es ist für die Entfärbung verschiedener Öle geeignet. Es ist im Allgemeinen besser, Experimente vor der Verwendung durchzuführen. Der pH-Wert von aktiviertem Kohlenstoff ist ebenfalls sehr wichtig und wird zwischen 5 und 8 kontrolliert, zu alkalisch oder zu sauer wird unerwünschte Veränderungen des Speiseöls verursacht.
Unsere Experten können Ihnen dabei helfen, die effizientesten und kostengünstigsten Reinigungslösungen für Ihren Verarbeitungsbetrieb für Speiseöl zu wählen.